Wir wünschen Euch ein „Frohes Digitales“ Jahr 2019! In Episode 22 sprechen wir mit Christoph Steindorff (links) und Tobias Erichsen (2. von links) von DIGES – Digitale Gesellschaft Wolfsburg über die Aktivitäten des im Mai 2018 von lokalen IT-Unternehmen zusammen mit der IHK Lüneburg-Wolfsburg und der Stadt Wolfsburg gegründeten Vereins. Themen unserer Sendung sind unter anderem die Bedeutung von Digitalisierung und die digitale Gesellschaft.
Natürlich haben wir auch wieder unsere App-Tipps des Monats für Euch. Christian stellt die Kaffee-App Filtru für iOS vor. Und Markus empfiehlt Top Nine for Instagram für iOS, Android oder als Web-App, damit ihr Euch Eure neun erfolgreichsten Instagram-Posts grafisch ansprechend zusammenstellen lassen könnt.
In Episode 20 hatten wir Euch ja unsere Homescreens vorgestellt und als Screenshot hier auf der Seite zur Verfügung gestellt. Wir möchten ab sofort auch regelmäßig die Homescreens unserer Gäste vorstellen. Hier seht ihr die Homescreens von Christoph und Tobias:
In Episode 21 „5G an der Milchkanne“ sprechen wir über die aktuelle Diskussion um die 2019 anstehende Versteigerung der Frequenzen für den kommenden 5G-Mobilfunkstandard, stellen Euch vor, welche Film-Streaming-Dienste wir nutzen, berichten über unsere „Black Friday“-Schnäppchenjagd, geben Euch Geschenketipps für Weihnachten und blicken ein wenig zurück auf das Jahr 2018.
Natürlich haben wir auch wieder unsere App-Tipps des Monats für Euch. Christian stellt Restaurant-Reservierungs-App OpenTable für iOS und Android vor. Und Markus empfiehlt den Microsoft Authenticator – ebenfalls für iOS und Android.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit Episode 21, eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2019! Am 1. Januar hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle!
Episode 19 von „Logbuch Digitalien“ steht unter dem Motto „Digital sozial – Wie Social Entrepreneurship eine bessere Welt bilden kann“. Zu diesem Thema begrüßen wir Nari Kahle und Moana Keiper vom Volkswagen-Projekt xStarters im Studio. Außerdem sprechen wir über Neuigkeiten wie das jüngste Google-Event, wo unter anderem die Pixel 3 Smartphones und das Pixel Slate Tablet vorgestellt wurden. Darüber hinaus hat Christian Echo Connectvon Amazon ausprobiert.
Außerdem haben wir unsere App-Tipps des Monats für Euch. Christian stellt mypiofür iOS und Androidvor. Und Markus empfiehlt Google Arts & Culture für Android und iOS.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit Episode 18! Am 6. November hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle!
In Episode 18 von „Logbuch Digitalien“ haben wir eine bunte Tüte Technik-News für Euch. Unter anderem sprechen wir darüber, was wir vom jüngsten iPhone Event erwarten, geben Euch Crowdfunding-Tipps, feiern den 10. Geburtstag von Googles Chrome Browser und gehen für Euch auf Schnäppchenjagd.
Außerdem haben wir unsere App-Tipps des Monats für Euch. Christian stellt RECUP und CAYA jeweils für iOS und Androidvor. Und Markus empfiehlt Google SkyMap für Android.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit Episode 18! Am 9. Oktober hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle!
In Episode 17 von „Logbuch Digitalien“ sprechen wir unter anderem über Chromebooks und andere Geräte mit Google Chrome OS, geben Euch Tipps zum Kauf gebrauchter Hardware und erläutern, was bei einem Smartphone-Systemwechsel zu beachten ist.
Außerdem haben wir unsere App-Tipps des Monats für Euch. Christian stellt E-POST Briefe und Faxe für iOS und Androidvor. Und Markus empfiehlt Citymapper für iOS und Android, wenn ihr in den großen Metropolen dieser Welt unterwegs seid – z.B. in London, Berlin oder Hamburg.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit Episode 17! Am 11. September hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle!
In Episode 16 von „Logbuch Digitalien“ sprechen wir unter anderem über Google Pay, Alternativen zu Skype, Microsofts Surface Go Tablet sowie die neuen MacBook Pros von Apple. Außerdem geben wir Euch Tipps, wie ihr auch im Urlaub sorgenfrei in Digitalien unterwegs seid.
Außerdem haben wir unsere App-Tipps des Monats für Euch. Christian stellt Facebook Local für iOS und Androidvor. Und Markus empfiehlt die neue Podcast-App Google Podcastsfür Android.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit Episode 16! Am 14. August hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle!
In Episode 15 von „Logbuch Digitalien“ blicken wir auf die CEBIT zurück, die in diesem Jahr erstmals im Juni stattfand (11. bis 15.6.) und mit ganz neuem Konzept an den Start ging. In Episode 12 hatten wir mit CEBIT-Sprecher Hartwig von Saß über diesen Wandel zu „Europas Business-Festival für Innovation und Digitalisierung“ gesprochen.
Wir waren an unterschiedlichen Tagen auf der neuen CEBIT unterwegs und Markus hat einige Interviews mitgebracht, die es in dieser Ausgabe zu hören gibt. Freut Euch auf den Volocopter, den Infopulse Security Compliance Manager, der Licht ins DSGVO-Chaos bringen will, eine kabellose Virtual Reality Lösung von TPCAST, denIdeenzug der Deutschen Bahn sowie die erste leuchtende Bahnsteigkante der SIUT GmbH.
Außerdem haben wir wieder die App-Tipps des Monats für Euch. Christian stellt den Carsharing-Anbieter Greenwheelsvor. Und Markus empfiehlt die Podcast-App Podcast Addict für Android.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit Episode 15! Am 17. Juli hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle!
In Episode 14 von „Logbuch Digitalien“ begrüßen wir die beiden Autoren Gerald Fricke und Holger Reichard im Studio. Wir spekulieren und fachsimpeln diesmal über die (digitale) Zukunft des Buches.
Außerdem haben wir wieder die App-Tipps des Monats für Euch. Christian stellt den schlanken Browser Firefox Klar für iOS und Android vor. Und Markus hat einen Tipp im Gepäck, wie ihr auf Eurem Smartphone einfach wieder Platz für neue Daten schaffen könnt.
Übrigens: wir feiern mit dieser Ausgabe 1-jährigen Geburtstag! Am 23. Mai 2017 sind wir mit Episode 1 gestartet. 🙂 Vielen lieben Dank an Euch fürs Zuhören!
Wir wünschen Euch viel Spaß mit Episode 14! Am 19. Juni hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle!
In Episode 13 von „Logbuch Digitalien“ sind wir mal wieder alleine im Studio und sprechen über vieles, was in den letzten Wochen in Digitalien wichtig war. Unter anderem geht es diesmal um das Apple Bildungsevent, wo das neue iPad vorgestellt wurde, neue Smartphones mit Android One Betriebssystem sowie die neue Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO).
Diesmal haben wir nicht wie gewohnt die App-Tipps des Monats für Euch, sondern stellen Euch ausführlich unsere 10 Lieblings-Apps vor, die wir jeweils am meisten nutzen. Dabei konzentrieren wir uns auf Apps, die nicht auf dem Smartphone vorinstalliert sind.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören! Am 22. Mai hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle!
In Episode 12 von „Logbuch Digitalien“ begrüßen wir Hartwig von Saß, den Pressechef der CEBIT in Hannover (11. bis 15. Juni), bei uns im Studio von Radio Okerwelle. Mit ihm sprechen wir über die umfassende Neuausrichtung der Messe hin zu „Europas Business-Festival für Innovation und Digitalisierung“ mit einer Kombination aus Expo, Conference und Festival.
Natürlich haben wir auch wieder die App-Tipps des Monats für euch: Christian stellt den alternativen Browser DuckDuckGo vor (für iOS, Android und als Chrome Extension). Und Markus empfiehlt die App Too Good To Go, über die man von gastronomischen Betrieben überproduzierte Lebensmittel zum reduzierten Preis erwerben und so etwas gegen die Verschwendung von Lebensmitteln tun kann.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören! Am 24. April hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle!