Außerdem haben wir wieder die App-Tipps des Monats für Euch: Markus Hörster empfiehlt Plotagraph – eine Software, mit der man beispielsweise Wasser oder Wolken in Fotos animieren kann. Kai Florysiak stellt die App Stop-tabac vor, die verspricht, dabei zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Und mit der Google Umfrage-App hat Christian Cordes eine App im Gepäck, mit der man sein Google Play Guthaben aufbessern kann.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören! Am 5. Dezember gibt’s um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle!
In der sechsten Episode von „Logbuch Digitalien“ dreht sich alles um Neuigkeiten aus der Technik-Welt.
Im Herbst stellen Apple, Google, Samsung und Co. traditionell ihre neuen Smartphone-Flaggschiffe vor. Apple präsentierte mit dem iPhone 8 und dem iPhone X gleich zwei neue Top-Modelle. Nach dem Desaster mit den defekten Akkus im vergangenen Jahr, versucht Samsung nun mit dem Note 8 alles besser zu machen. Und Google greift als Entwickler des Android-Betriebssystems mit seinem eigenen Smartphone Pixel 2 an. Wir gehen vor diesem Hintergrund der Frage nach: welches Smartphone ist für wen die passende Wahl?
Weitere Themen sind u.a. die neuen Echo- und Fire-Geräte von Amazon, das kommende „Fall Creators Update“ für Windows 10 und die neue Version von macOS: „High Sierra“. Darüber hinaus wagen wir einen Blick in die Zukunft nach der Bundestagswahl: Wie sieht die digitale Zukunft Deutschlands aus? Was sind die Pläne und Aussagen der Politik?
Am Ende gibt’s natürlich auch wieder unsere App-Tipps des Monats. Markus Hörster empfiehlt den E-Mail Client „Google Inbox“. Und Christian Cordes hat sich einige Banking-Apps angeschaut.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören! Am 7. November gibt’s um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle!
Gestern konntet ihr Episode 4 von „Logbuch Digitalien“ live auf Radio Okerwelle hören. Verpasst? Kein Problem! Die Ausgabe steht nun zum Nachhören hier auf dem Blog und bei iTunes & Co. als Podcast bereit.
In der heutigen ersten Ausgabe von „Logbuch Digitalien“ berichtet Christian Cordes von seinem Besuch auf der 11. re:publica Konferenz in Berlin, die in diesem Jahr unter dem Motto „Love Out Loud“ stand. Themenschwerpunkte waren unter anderem der Umgang mit Hate Speech und Fake News im Netz sowie Datensicherheit. Außerdem sprechen wir über Sprachassistenzsysteme wie Alexa, Cortana, Siri & Co.
Die nächste Ausgabe hört ihr am 20. Juni auf Radio Okerwelle. 🙂
Jetzt aber erstmal viel Spaß beim Hören von Episode 1!